Alle Zahlen lassen sich in den ► Kassen und Finanzberichten nachprüfen.
Die blauen Anteile in den Balken sind die Überweisungen von Spendengeldern nach Perú.
Im Jahr 2010 machte El Buen Samaritano e.V. eine Erbschaft über gut 50.000 Euro. Die roten Anteile in den Balken repräsentieren die Verwendung dieses Geldes.
Die gelben Anteile sind die Einnahmen, die die Schule in Perú durch die Schulgebühren und andere Beiträge macht.
Die roten Anteile in den Balken stehen für die Überträge der Erbschaft von dem Sonderkonto, auf dem die Erbschaft verwaltet wurde.
Einnahmen der Schule in Perú durch die Schulgebühren und andere Beiträge. Der hohe Betrag 2017 erklärt sich mit dem damaligen Zweischicht-Betrieb der Schule (mit über 500 Kindern). Nach 2018 wechselte die Schule wieder in den Einschicht-Betrieb.
Der rechnerische Anteil, den die Unterstützung aus Deutschland am Gesamtbudget der Schule ausmacht